Weihnachtsfeier 2016

 

Zahlreiche Vereinsmitglieder durften wir am 07.01.2017 zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier begrüßen. Neben der Vorstandschaft, der Jugend mit Eltern waren auch die erfahrenen Mitglieder und die Senioren natürlich mit von der Partie. Nach einer kurzen Begrüßungsrede unseres Vorstandes Rolf Köppel standen auch gleich die ersten Ehrungen auf dem Programm. Aus unserer Jugend Mannschaft durften gleich drei Fahrer das Jugend Sportabzeichen in Bronce entgegennehmen. Dies waren Yannik Dinger, Miklas Diebold und Luis Sucher-Kühn. Das ADAC Sportabzeichen in Bronce sowie die ADAC Anstecknadel in Silber durfte unser Fahrer Kevin Koller aus den Händen unseres Vorstandes entgegen nehmen. Unser Mitglied Gudrun Reiff, die sich sehr gern im Hintergrund aufhält, wurde vom ADAC Südbaden für ihre alljährliche Außergewöhnliche und aufopferungsvolle Dekorationsarbeit gewürdigt. "Es kam", so der Wortlaut, "beim ADAC Südbaden an, dass Sie sich seit Jahren um unsere Deko beim Heimrennen und bei den Überregionalen Meisterschaften, die bei uns ausgetragen wurden, verantwortlich zeigt. Sie erhielt, wie Jugendtrainer Ralf koller, der für die Jugendarbeit mitverantwortlich gemacht wird, die Ewald Kroth Medallie in Bronce. Weiterhin wurden einige unserer Mitglieder für ihre jahrelange Unterstützung mit einem Präsent geehrt.

Nach dem Essen, übernahmen Günter Lutz, Jugendleiter und Jugendtrainer sowie Ralf Koller das Wort um die Jugend für ihre erbrachten Leistungen zu ehren und zu danken. Beim Jugendkart hatten wir in der abgelaufenen Saison 14 Jugendliche, die, so unser Jugendleiter eine hervorragende Saison abschlossen und so dazu beitrugen, die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Jugendabteilung  absolviert zu haben.

Mit Platz 14 in der Vereinsmeisterschaft belegte Marc Oelschlegel leider den letzten Platz, aber nur, weil er nur ein Rennen gefahren ist. Die Plätze 13 - 10 belegten Marcel Hetz, Lisa Hetz, Raphael Karch und Luca Schoch. Platz 9 und 8 gingen an Andre Wurth und an Aaron Devermann. Die Ränge 7 - 4 teilten sich Anna Sucher-Kühn, Liam Devermann, Luis Sucher-Kühn und Niclas Kiefer auf. Auf die Podestplätze kamen in der Vereins- Jugendkartmeisterschaft mit Platz drei Yannik Dinger, Vize Meister wurde Andre Lempert und unser diesjähriger Vereinsmeister im Jugendkart heißt Tom Lempert.

 

Beim Super Kart Slalom hatten wir in der abgelaufenen Saison neun Fahrer/innen, die ebenfalls enorm erfolgreich das Kart Jahr 2016 abgeschlossen haben. Der MSC Hornisgrinde stellt in dieser Saison von vier Altersklassen in drei den Vize Meistertitel und einmal den dritten Platz.

Mit Platz 9 bekam Sven Lutz, der leider nur drei Rennen fahren konnte, einen Ehrenpreis. Die Plätze 8 - 4 verteilten sich auf die Fahrer Anna Sucher-Kühn, Jasmin Diebold, Niclas Kiefer, Miklas Diebold und Lukas Littin, der in der Gesamtwertung Klasse 4 in Südbaden den Dritten Platz belegte. Auf Platz 3 der Vize Meister der Klasse 4 in Südbaden Kevin Koller, Platz 2 Vize Meister Klasse 1 und Dritter in BW in seiner ersten Saison Luis Sucher-Kühn. Und unser diesjähriger Vereinsmeister im Super Kart Slalom ist der Vize Meister der Klasse drei in Südbaden und der Vize Meister in BW Yannik Dinger.

 

Bei unseren Youngster Cup Fahrern konnte unser Verein ebenfalls glänzen. Wir stellen in diesem Jahr zum zweiten Mal den Südbadischen Meister und zusätzlich die beste Dame im Feld. Auf dem dritten Platz in der Vereinswertung konnte sich Jasmin Diebold in Szene setzen. Mit Platz zwei hatte Miklas Diebold eine tolle Saison hingelegt. Und unser Vereinsmeister, der gleichzeitig Südbadischer Meister im Youngster Cup ist, heißt in diesem Jahr Yannik Dinger.

 

Bei unseren Slalom Fahrern sieht es ebenfalls richtig gut aus. Auf Platz drei landete in diesem Jahr Alexandra Hollstein, über Platz zwei durfte sich Lukas Littin mächtig freuen und Sieger in dieser Klasse wurde Kevin Koller.

 

Nach einer anschließenden Tombola mit vielen Preisen klang ein sehr gemütlicher Abend aus.

 

Wir beglückwünschen unsere Fahrer zu ihren erbrachten Leistungen und freuen uns mit ihnen die Saison 2017 bestreiten zu dürfen.